TOEFL ITP FAQs
Wer darf am TOEFL ITP teilnehmen?
Der TOEFL ITP wird nur für Bewerber:innen an der Bucerius Law School oder an einer unserer Kooperations-Institutionen (WHU, Universität Leipzig, HS Pforzheim) angeboten.
Wie erhalte ich das Ergebnis?
Sie erhalten das Ergebnis in Form eines score reports per Post. Es wird kein TOEFL ITP-Zeugnis ausgestellt.
Was muss ich für den Test mitbringen?
Bitte bringen Sie am Testtag ihren Ausweis oder Pass mit. Ohne Ausweisdokument können wir Sie nicht zum Test zulassen.
Wie oft kann ich den TOEFL ITP ablegen, falls ich die Mindestpunktzahl nicht erreiche?
Sie können den TOEFL ITP beliebig oft wiederholen, sollten Sie die Mindestpunktzahl von 587 Punkten nicht erreichen.
Was kostet der Test und wann erhalte ich das Ergebnis?
Die Prüfungsgebühr pro TOEFL ITP Test beträgt 90 EUR für eine Normalkorrektur.
Die Normalkorrektur erfolgt innerhalb 15 Werktagen zzgl. Postweg.
Es gibt die Möglichkeit, statt einer Normalkorrektur eine Schnellkorrektur zu wählen. Die Schnellkorrektur erfolgt innerhalb 7 Werktagen zzgl. Postweg. Die Prüfungsgebühr für eine Schnellkorrektur beträgt 120 EUR.
Sie können die Art der Korrektur selbst auswählen.
Wo finde ich zusätzliche Infos über den Test (Inhalt, Aufbau)?
Wir bieten den TOEFL ITP (Level 1) paper-based an. Unter diesen links finden Sie Informationen zu der Prüfung:
https://www.ets.org/toefl/itp.html
https://www.ets.org/toefl/itp/test-content.html#Level1(IntermediatetoAdvanced)
Wichtige Info für Stipendiaten vom Alumni-Verein
Sollten Sie ein Stipendium vom Alumni-Verein erhalten haben, nutzen Sie bitte als Zahlungsweise "Banküberweisung".